MobilER GO! Die flexible Kfz-Versicherung. Starke Leistungen im Bausteinsystem. Mit Top-Konditionen für E-Autos.
Die flexible Kfz-Versicherung - mit so viel Schutz, wie Sie brauchen. Ob Kfz-Haftpflicht, Kfz-Kasko, verschiedene Zusatzleistungen, sowie 24h Assistance. Durch die Kombination der für Sie passenden Einzelelemente entsteht Ihre persönliche Autoversicherung.
Haftpflicht-VersicherungHier klicken ![]() ![]() |
Die Kasko-VersicherungHier klicken ![]() ![]() |
Die Teilkasko-VersicherungHier klicken ![]() ![]() |
Die Vollkasko-VersicherungHier klicken ![]() ![]() |
Die ZusatzleistungenHier klicken ![]() ![]() |
---|
Die Kfz-Haftpflicht-Versicherung übernimmt Kosten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die Sie anderen mit Ihrem Fahrzeug zufügen. Die gesetzliche Mindestversicherungssumme in Österreich beträgt 7,79 Millionen Euro. Mit der ERGO Kfz-Haftpflicht sind Sie auf der sicheren Seite. Sie sind mit 10, 20 oder 30 Millionen versichert.
Sie deckt Schäden am eigenen Auto ab. Sie können zwischen den Varianten Vollkasko, Teilkasko - Basis oder Super - sowie verschiedenen Zusatzleistungen und Selbstbehalten wählen. So bestimmen Sie Umfang und Prämie Ihrer Kfz-Kasko-Versicherung.
Gut zu wissen! Ihr Versicherungsschutz gilt in ganz Europa. Egal, ob Kfz-Haftpflicht oder Kasko-Versicherung.
Die Basis-Teilkasko deckt als günstige Grundversicherung Schäden am Fahrzeug, die durch Brand, Diebstahl, Naturgewalten (z. B. Hagel), Scheibenbruch oder Kollision mit Haarwild entstehen.
Die Super-Teilkasko sorgt für noch mehr Schutz. Sie umfasst Parkschäden, sowie mut- und böswilliger Sachbeschädigung. Die Höhe der jeweiligen Selbstbehalte (die Selbstbeteiligung) ist dabei wählbar.
Wann ist Teilkasko sinnvoll? Eine Teilkasko-Versicherung deckt Schäden am eigenen Auto ab. Sie schützt vor Naturgewalten. Daher ist sie ein empfehlenswerter Zusatz zur Haftpflicht-Versicherung. Welche Art von Teilkasko für Sie sinnvoll ist, richtet sich nach Alter, Motorleistung und Wert Ihres Autos.
Im Unterschied zu den Teilkasko-Varianten ist hier auch der selbst verschuldete Unfall gedeckt.
Wann ist denn Vollkasko sinnvoll? Bei einem Neuwagen oder bei jungen, gebrauchten Autos sollte man nicht darauf verzichten. Im Leasingbereich wird der Vollkaskoschutz oft vom Leasinggeber gefordert. Denn haben Sie mit ihrem Leasing-Auto einen Totalschaden, zahlen Sie im schlimmsten Fall Geld für einen Wagen zurück, den Sie gar nicht mehr besitzen oder fahren.
Wenn Sie bei Ihren Leistungen auf nichts verzichten wollen, sorgen sinnvolle Zusatzbausteine für einen umfassenden Kfz-Schutz.
Zusätzlich zu Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko können Sie Zusatzbausteine wählen:
Sorgenfreie E-Mobilität mit "Elektro Plus": Das Leistungspaket "Elektro Plus" bietet in der Kasko spezielle Deckung für Elektro- und Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge.
Ob Schäden durch indirekten Blitzschlag am E-Auto, Diebstahl des Ladekabels oder Abschleppung zur nächsten Ladestation - Sie sind geschützt. Muss der Akku entsorgt werden, sind auch diese Kosten gedeckt.
Im Schadensfall sorgt ERGO mit ihren Kooperationspartnern für den Transport Ihres Autos zur Werkstatt und zurück. Inklusive einer Innen- und Außenreinigung. Für die Zeit der Reparatur steht Ihnen ein Leihauto zur Verfügung. Dieses Service steht allen unseren Kaskokunden kostenlos zur Verfügung.
Die Kfz-Versicherung, die sich Ihrem Lebensstil anpasst! Kontaktieren Sie gleich Ihren DolomitenBank-Berater und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
Hinweis: MobilER GO! ist ein Produkt der ERGO Versicherung AG und eine Kfz-Versicherung.