Finden Sie hier eine Übersicht unserer Finanzdienste. Nützen Sie die Möglichkeit und kontaktieren Sie unsere Berater für nähere Informationen.
Überlegen Sie die Finanzierung Ihres Vorhabens bereits von Anfang an und vergleichen Sie die verschiedenen Finanzierungsangebote. Ihr DolomitenBank-Berater unterstützt Sie bei der Auswahl und informiert Sie über mögliche Förderungen.
BetriebsmittelkreditHier klicken |
Investitions-FinanzierungHier klicken |
WirtschaftsförderungskreditHier klicken |
Inlands- und EU-FörderungenHier klicken |
---|
Mit einem Betriebsmittelkredit schaffen Sie sich finanziellen Spielraum. Als jederzeit ausnutzbarer Kreditrahmen steht er für Ihre täglichen Zahlungen zur Verfügung.
Vergleich Skonto und Betriebsmittelkredit
Einfache Formel für Kosten des Lieferantenkredites in % pro Jahr:
Skontosatz x 360 / Zahlungsziel minus Skontofrist
Verglichen mit dem Zinssatz des Betriebsmittelkredites / Beispiel:
Betriebsmittelkredit-Zinssatz: 7,5 % p.a.
Zahlungskonditionen: 3 % innerhalb von 10 Tagen oder 60 Tage netto
Als Formel ausgedrückt:
3 % x 360 / 60-10 = 21,6 %
oder
3 % für 50 Tage = 21,6 % pro Jahr
Im diesem direkten Vergleich kostet Sie der Lieferantenkredit 21,6 %, der Betriebsmittelkredit hingegen 7,5 %!
Ergibt die Ausnutzung des Lieferantenkredites einen höheren Zinssatz als die Kreditkosten, zahlt sich Skontozahlung aus. Andernfalls sollte das Zahlungsziel beim Lieferanten voll in Anspruch genommen werden. Ihr persönlicher Berater hilft Ihnen gerne bei der Optimierung Ihrer Skontomöglichkeiten.
Produktionserweiterung, Qualitätsverbesserung oder die Realisierung von Umweltschutzmaßnahmen – für jedes Vorhaben gibt es optimale Finanzierungsmodelle und interessante Förderungen.
Dieser zinsgünstige Abstattungskredit passt sich mit individueller Laufzeit exakt Ihren betrieblichen Bedürfnissen an.
Neben inländischen Förderungen durch Bund und Länder stehen durch die EU-Mitgliedschaft österreichischen Unternehmen jetzt auch zahlreiche Fördertöpfe der EU zur Verfügung. Der Großteil der EU-Gelder wird über österreichische Förderstellen verteilt.
Förderung von Klein- und MittelbetriebenHier klicken |
Export- und ImportfinanzierungHier klicken |
WirtschaftsförderungskreditHier klicken |
Exportunterstützungen für UnternehmenHier klicken |
Haftungen und GarantienHier klicken |
---|
Die meisten öffentlichen bzw. EU-Förderungsaktivitäten konzentrieren sich auf KMUs. Wissen Sie, ob Ihr Unternehmen zu diesen Betrieben zählt?
Beteiligung von Unternehmen an o.a. Unternehmen, die nicht den Kriterien der o.a. Unternehmen entsprechen unter 25%.
Sie planen eine Expansion ins Ausland? Hierfür bieten sich Ihnen folgende Finanzierungs-Möglichkeiten an.
Dieser zinsgünstige Abstattungskredit passt sich mit individueller Laufzeit exakt Ihren betrieblichen Bedürfnissen an.
Über die Exportprogramme des Bundes mit Risikoabsicherungs- und Finanzierungsinstrumenten sowie Landesförderungsmaßnahmen für Internationalisierungsvorhaben vergibt die Wirtschaftskammer Österreich Zuschüsse für Exportberatungen, Messekosten etc. im Rahmen der Initiative "go international".
Die DolomitenBank erstellt in Ihrem Auftrag Biet-, Liefer-, Leistungs-, Gewährleistungs-, Anzahlungs-, Haftrücklass- oder Zahlungsgarantien. DolomitenBank-Berater informieren Sie noch gerne detailliert über Formulierungen und allfällige Risiken.